Orientierungskurs "Soziale Berufe"

Vollzeit 4 Wochen oder Teilzeit 8 Wochen
Du bist Dir unsicher, welcher pädagogische oder soziale  Beruf am besten zu Dir passt? Dann ist unser Orientierungskurs die ideale Gelegenheit, um deine beruflichen Möglichkeiten im sozialen Sektor zu erkunden und herauszufinden, welcher Weg der richtige für Dich ist!
Nächster Kursstart
 alle 4 Wochen
Auch für Menchen mit geringen Deutsch-Kenntnissen geeignet!

Das sagen unsere Absolventen:

Das vermittelt dir der Kurs

Unser Orientierungskurs hilft dir, deine Stärken zu entdecken und deinen Platz in der sozialen Arbeit zu finden – ob in Kita, Schule oder anderen pädagogischen  oder sozialen Einrichtungen. 
Deine Vorteile

Die Vorteile des Kurses

Online und Betriebsbesuche in Kitas, Schulen oder Pflegeeinrichtungen
4 Wochen Vollzeit oder 8 Wochen Teilzeit
Du willst in die soziale oder pädagogische Arbeit – weißt aber noch nicht genau, wohin es gehen soll?
In unserem Orientierungskurs lernst du Berufe, Aufgaben und deine eigenen Stärken kennen.
Danach hast du Klarheit. Und neue Energie für deinen Weg.

So ist der Orientierungs
-kurs aufgebaut

Modul 1
Berufskunde
Einblicke in soziale und pflegerische Berufe, das Schul- und Kitasystem in Deutschland sowie vielfältige Tätigkeitsfelder – von Ergänzungskraft und Schulbegleitung bis hin zu Pflegehilfe und weiteren sozialen Berufsfeldern.
Modul 2
‍Praxisnahe Einblicke

Arbeitgeber stellen ihre Einrichtungen vor, und Quereinsteiger:innen geben als Role Models persönliche Einblicke in ihren Beruf. In Interviews erfährst du, wie der Einstieg gelingt und welche Möglichkeiten auf dich warten.
Modul 3
‍Einführung Pädagogik
Einführung in rechtliche Rahmenbedingungen (z.B. Jugendschutz, Datenschutz), pädagogische Ansätze und Methoden, Entwicklungspsychologie, Methodik und Didaktik.
Modul 4
‍Persönlichkeitsstärken und Potentiale erkennen
Du lernst deine persönlichen Stärken und Interessen besser kennen – mithilfe bewährter Methoden, die dir helfen, passende Berufsfelder im sozialen Bereich zu finden.
Modul 5
‍Schlüsselkompetenzen
Praktische Übungen zu Zeitmanagement, Selbstorganisation, Resilienz, Motivation und Zielfindung – für deinen erfolgreichen Einstieg in soziale Berufe.
Modul 6
‍Berufsplanung
Reflexion des Kurses, Feedback, Perspektivenplanung, Einzelcoaching zur Berufseingliederung.
Vier Wochen tauchst du intensiv in die Berufswelt ein und setzt dich mit deinen Stärken und Zielen auseinander. Danach weißt du, wohin du willst – und wie du dorthin kommst.

Zugangsvoraussetzungen

BildungsexpertInnen über die Impact School

Mir ist es ein großes Anliegen, dass alle Teilnehmenden ihren Platz in einer pädagogischen Einrichtung finden, dort ihre Fähigkeiten entfalten können und täglich in ihrer Rolle wachsen und aufblühen
Sandra Romig
Bildungsberaterin bei der Impact School
de_DEDeutsch