Dein persönliches Coaching mit Perspektive
Berufscoaching
Individuell. Praxisnah. Lebensnah.
Unsere individuelles Coaching hilft dir, beruflich neu durchzustarten. Gemeinsam mit erfahrenen Coaches klärst du deine Ziele, entdeckst deine Stärken und entwickelst realistische Perspektiven.
Unsere individuelles Coaching hilft dir, beruflich neu durchzustarten. Gemeinsam mit erfahrenen Coaches klärst du deine Ziele, entdeckst deine Stärken und entwickelst realistische Perspektiven.

Berufsintegration
Gemeinsam klären wir deine beruflichen Ziele, besprechen passende Berufsfelder, erstellen Bewerbungen und planen konkrete nächste Schritte. Unser Ziel: dein erfolgreicher Einstieg in eine nachhaltige und sichere Tätigkeit.
praxisnah & Digital
Im 1:1-Coaching arbeitest du gezielt an deinen beruflichen Zielen – flexibel, online und persönlich begleitet. Praxisnahe Übungen und echte Anwendungsfälle bereiten dich konkret auf den Job vor.
Passt in den Alltag
Die Coachingzeiten vereinbaren wir gemeinsam – so passt die Weiterbildung zu deinem Leben. Online-Unterricht, familienfreundlich geplant, mit Technik-Support bei Bedarf und Verständnis für deine Situation.
Zukunft gestalten
Am Ende hast du nicht nur neue Ideen, sondern einen klaren Weg vor dir. Du kennst deine Stärken, weißt, wohin du willst – und wie du dort ankommst. Wir begleiten dich dabei – Schritt für Schritt.
Ein Coaching.
Viele Möglichkeiten.
Unsere Maßnahme „Berufscoaching – modular“ wird von ausgewählten, erfahrenen Coach:innen begleitet, die jeweils Expert:innen in einem der fünf Schwerpunkte sind. Das Coaching richtet sich gezielt nach den individuellen Lebenssituationen und eröffnet neue Perspektiven und konkrete Ziele für den Weg in den passenden Beruf
Neustart
Unterstützung und Orientierung für den beruflichen Um- oder Einstieg, besonders für Quereinsteiger:innen.
Unterstützung und Orientierung für den beruflichen Um- oder Einstieg, besonders für Quereinsteiger:innen.
Nach Elternzeit
Maßgeschneidertes Coaching für den Wiedereinstieg nach einer Familienpause – mit Fokus auf Vereinbarkeit und Selbstvertrauen.
Maßgeschneidertes Coaching für den Wiedereinstieg nach einer Familienpause – mit Fokus auf Vereinbarkeit und Selbstvertrauen.
Soziales
Begleitung auf dem Weg in soziale Berufe mit praxisnaher Orientierung für einen sinnstiftenden Neustart.
Begleitung auf dem Weg in soziale Berufe mit praxisnaher Orientierung für einen sinnstiftenden Neustart.
50+
Individuelle Unterstützung für erfahrene Fachkräfte, die ihre Kompetenzen gezielt für neue berufliche Herausforderungen einsetzen möchten
Individuelle Unterstützung für erfahrene Fachkräfte, die ihre Kompetenzen gezielt für neue berufliche Herausforderungen einsetzen möchten
Neustart in Deutschland
Spezielle Begleitung für Menschen mit Migrationserfahrung zur Orientierung und erfolgreichen Integration ins Berufsleben - mit Sprachmodul möglich.
Spezielle Begleitung für Menschen mit Migrationserfahrung zur Orientierung und erfolgreichen Integration ins Berufsleben - mit Sprachmodul möglich.


Für wen ist der Kurs – und wie kannst du starten?
Für Arbeitssuchende:
Mit dem Bildungsgutschein deiner Agentur für Arbeit oder deines Jobcenters ist der Kurs für dich komplett kostenfrei.
Weitere Infos
Mit dem Bildungsgutschein deiner Agentur für Arbeit oder deines Jobcenters ist der Kurs für dich komplett kostenfrei.
Weitere Infos
Du möchtest dich auf den Weg machen
Ganz gleich, ob du nach Elternzeit, längerer Pause, durch Migration oder als Quereinsteiger:in einen Neustart planst – das Coaching unterstützt dich von Anfang an dabei, deine Ziele zu klären und neue Chancen zu ergreifen
Ganz gleich, ob du nach Elternzeit, längerer Pause, durch Migration oder als Quereinsteiger:in einen Neustart planst – das Coaching unterstützt dich von Anfang an dabei, deine Ziele zu klären und neue Chancen zu ergreifen
Bereit für den nächsten Schritt
Melde dich jetzt an – gemeinsam finden wir die Coach:in, die zu deinen individuellen Zielen passt, und begleiten dich persönlich auf deinem Weg
Melde dich jetzt an – gemeinsam finden wir die Coach:in, die zu deinen individuellen Zielen passt, und begleiten dich persönlich auf deinem Weg
So ist das Coaching aufgebaut
Modul 1:
Perspektive Ich
Perspektive Ich
Stärken erkennen, Ziele klären, Potenziale entfalten
Modul 2:
Wähle deinen Schwerpunkt
Wähle deinen Schwerpunkt
1. Perspektive Soziales – Ihr Weg in einen sozialen Beruf
2. Perspektive Neustart – Job-Navi zur Um- oder Neuorientierung
3. Perspektive 50+ – Mit Erfahrung punkten
4. Perspektive Neustart mit Kind – Vereinbarkeit leben
5. Perspektive Neustart in Deutschland – Orientierung für Menschen mit Migrationserfahrung
2. Perspektive Neustart – Job-Navi zur Um- oder Neuorientierung
3. Perspektive 50+ – Mit Erfahrung punkten
4. Perspektive Neustart mit Kind – Vereinbarkeit leben
5. Perspektive Neustart in Deutschland – Orientierung für Menschen mit Migrationserfahrung
Modul 3:
Perspektive Zukunft
Perspektive Zukunft
Berufsfelder verstehen, Wege planen,
Realitätscheck machen
Realitätscheck machen
Modul 4:
Perspektive Bewerbung
Perspektive Bewerbung
Unterlagen erstellen, Vorstellungsgespräche üben,
Selbstsicherheit gewinnen
Selbstsicherheit gewinnen
Optional Sprachmodul
Fachsprachlich sicher kommunizieren, sprachliche
Hürden abbauen
Hürden abbauen

Diese Perspektiven eröffnen sich dir nach der Weiterbildung
Das Ziel unseres Coachings ist Klarheit: Klarheit darüber, wo deine Stärken liegen, welche Wege zu dir passen – und wie du sie mit Selbstvertrauen und Motivation gehen kannst. Aus dieser neu gewonnenen Energie entsteht der nächste Schritt: eine Weiterbildung, ein neuer Beruf oder der Start in eine neue Rolle.
Wir begleiten dich dabei – persönlich, praxisnah und mit dem Blick für das, was wirklich möglich ist.
Wir begleiten dich dabei – persönlich, praxisnah und mit dem Blick für das, was wirklich möglich ist.
Aus- und Weiterbildung
Du gewinnst Klarheit über deine Stärken und Interessen – und entdeckst, welche Qualifikationen dir neue Türen öffnen. Ob anerkannte Ausbildungen, passgenaue Weiterbildungen oder fachliche Spezialisierungen: Gemeinsam finden wir die Bildungswege, die zu dir passen.
Neue berufliche Rolle
Manchmal bedeutet ein neuer Start auch ein neues Selbstverständnis: Vielleicht möchtest du mehr Verantwortung übernehmen, dich in ein neues Feld einarbeiten oder ganz neu durchstarten. Wir helfen dir, deine berufliche Rolle zu finden – ob im Büro, im sozialen Bereich, in der Technik oder im Bildungswesen.
Einstieg in denjob
Mit klarer Perspektive und gezielter Vorbereitung gelingt der nächste Schritt in den Arbeitsmarkt. Wir begleiten dich auf dem Weg zur Festanstellung, zur Selbstständigkeit oder zu einem beruflichen Wiedereinstieg – mit echtem Praxisbezug und individueller Unterstützung.
Was diesen Kurs so besonders macht, sind nicht nur die Inhalte – sondern die Menschen, die ihn begleiten. Unsere Coaches nehmen sich Zeit, hören wirklich zu und holen jede*n da ab, wo sie oder er gerade steht. Das ist kein Kurs von der Stange, sondern individuelle Begleitung mit echtem Interesse an deiner Entwicklung.
Milena Pflügl
Gründerin von Impact School, Bildungsexpertin, ehemals Geschäftsführungspositionen bei den führenden Bildungsunternehmen Klett und Cornelsen, Vorständin beim Didacta Verband e.V.
Gründerin von Impact School, Bildungsexpertin, ehemals Geschäftsführungspositionen bei den führenden Bildungsunternehmen Klett und Cornelsen, Vorständin beim Didacta Verband e.V.

Das sagen unsere Arbeitgeberpartner
In der digitalen Arbeitswelt von heute ist es unverzichtbar, administrative Prozesse effizient und technologiebasiert zu gestalten. Ein moderner Assistent muss weit mehr können als Kalender pflegen – er muss Systeme automatisieren, Daten intelligent steuern und digitale Kommunikation souverän beherrschen. Genau dafür bereitet der Kurs der Impact School vor: Er befähigt Mitarbeitende, Führungskräfte spürbar zu entlasten und Office-Prozesse zukunftssicher zu gestalten. Wir bei TalentsConnect sind überzeugt: Die jetzige Generation von CEOs wird die letzte sein, die nur Menschen führt – die nächste wird Menschen und KI-Agents führen. Genau auf diese Realität bereitet dieser Kurs praxisnah vor.

Lars Wolfram
Co-Founder & Director Business Development, Talents Connect AG
Gerade im schulischen Kontext arbeiten wir mit sehr begrenzten Ressourcen – effizientes Arbeiten ist daher unerlässlich, um den Bildungsbetrieb zuverlässig zu sichern. Bildungsunternehmen brauchen heute nicht nur engagierte pädagogische Fachkräfte, sondern ebenso gut qualifizierte Verwaltungstalente, die Prozesse mitdenken und gestalten. Der Kurs der Impact School bietet hier eine praxisnahe und zukunftsorientierte Lösung – mit KI-gestützten Tools, digitaler Organisation und berufsbegleitender Qualifizierung.

Petra Ferrari
Geschäftsführerin
Galileo Bildungshaus gGmbH
Galileo Bildungshaus gGmbH
Nächster Kursstart
jederzeit

Die Impact School ist als Bildungsträger in der Erwachsenenbildung gemäß der “Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung” (AZAV) von der CERTQUA zertifiziert. CERTQUA ist eine von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) anerkannte Zertifizierungsstelle. Diese Anerkennung bedeutet, dass die Impact School bundesweit die Voraussetzungen erfüllt, um verschiedene Fördermöglichkeiten zu ermöglichen, darunter Bildungsgutscheine (BGS) und Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine (AVGS), die eine berufliche Weiterbildung oder Qualifikation unterstützen.